
Ausstellung
Nr. 4
»REAL ESTATEment«
Die Transformation der Stadt und ihrer Architektur geschieht oft unauffällig und doch stetig. So schreitet auch die Verwandlung des mondänen Gebäudes an der Fischerinsel in aller Stille voran. Schritt für Schritt wird das brache Anwesen wiederhergestellt und umgebaut. “REAL ESTATEment” unterbricht das Geschehen mit einer letzten Dröhnung. Der bröckelnde Putz kommt plötzlich zum Schwingen. Die verwitterten Geschäftsräume der ehemaligen Eisenwarenhandlung fangen an zu vibrieren und stellen sich auf neue Frequenzen ein. Aus meterweise Rohmetall fügt Ingo Gerken dem gusseisernen Ensemble eine schnörkellose Form hinzu, die den hohen Raum mit Tönen füllt, ihn ein paar Oktaven tiefer stimmt und immer wieder neu erklingen lässt. Die Haustürglocken schellen wie sie nie zuvor zu hören waren: Eisen-, Kupfer- und Edelstahlrohre nehmen Schwingung auf und erzeugen beim Durchwandern des Saales einen akustischen Zustand von schwebendem Klang und schwerem Geläut – ein ohrenklingender Raumverstärker. Der ganze Raum ist ein Gong. (Die Tür ist offen.)
Ingo Gerken
*1971 in Lippetal (DE)
Ausgewählte Einzelausstellungen: 2014 REAL ESTATEment, Espace Surplus Le Grand, Between You and Me, Berlin
2013 Ingo Gerken & Blue Curry / LoBe Art, London, Berlin
Morgen ist auch noch ein Tag / Kunsthaus Erfurt
2012 Darum geht es doch gar nicht / Kunstverein Wolfenbüttel
Grosser Stern / Display Case For One Image, Shimmer, Zürich
2011 Solom / Ingo Gerken & Dirk Krecker / Laura Mars Grp., Berlin
Born After 1924 / Castlefield Gallery, Manchester
Elementary / Städtische Galerie, Kirchheim/Teck
2010 When Attitude Becomes Norm / Apex Kunstverein, Göttingen